Zubereitung
1.
Schritt
Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, salzen und pfeffern. In dem Pflanzenöl knusprig braten.
2.
Schritt
Salatherz waschen, achteln und den Strunk herausschneiden. Rucola waschen, die harten Stiele entfernen und gut abtropfen lassen.
3.
Schritt
Tomaten, Weintrauben und Birnen waschen. Tomaten vierteln und den Stielansatz entfernen. Weintrauben halbieren, die Birnen vierteln, dabei das Kerngehäuse herausschneiden, die Viertel in dünne Spalten schneiden. Die Sprossen mit einer Schere vom Beet trennen.
-
80 g
Tomate (Mini Roma) -
100 g
Weintraube (kernlos, weiß) -
150 g
Birne
-
30 g
Walnuss -
1 Beet
Sprosse (z.B. rote Rettichsprossen)
4.
Schritt
Alle Zutaten dekorativ auf vier Tellern anrichten.
5.
Schritt
Für das Dressing Kräuterfrischkäse mit dem Naturjoghurt, Essig, Öl, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Frühlingszwiebeln untermischen.
-
80 g
Kräuterfrischkäse -
50 g
Naturjoghurt -
2 EL
Obstessig
-
1 EL
Pflanzenöl -
40 g
Frühlingszwiebel (fein gehackt) -
etwas
Salz und Pfeffer
6.
Schritt
Je einen Klecks Dressing auf den Salat geben und servieren.
Tipp: Sollte das Dressing etwas zu fest sein mit 2 EL Gemüsebrühe flüssiger rühren.
Zutaten für 4 Portionen
-
200 g
Hähnchenbrustfilet (ohne Haut) -
1 EL
Pflanzenöl -
1
Romanasalat (je 150 g) -
100 g
Rucola (oder Portulak) -
80 g
Tomate (Mini Roma) -
100 g
Weintraube (kernlos, weiß) -
150 g
Birne -
30 g
Walnuss
-
1 Beet
Sprosse (z.B. rote Rettichsprossen) -
80 g
Kräuterfrischkäse -
50 g
Naturjoghurt -
2 EL
Obstessig -
1 EL
Pflanzenöl -
40 g
Frühlingszwiebel (fein gehackt) -
etwas
Salz und Pfeffer