Hack, Zwiebel, Knoblauch, Thymian und Ei verkneten. Semmelbrösel zugeben, damit die Masse nicht zu flüssig wird. Würzen. Den Semmelbrösel Gelegenheit geben, sich aufzuweichen. Eine 2 Liter Auflaufform mit der Hälfte des Bacons auslegen, am Formrand etwas überlappen lassen.
Auf das Bacon eine Schicht Wirsing legen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Abwechselnd Hack und Kohl einschichten. Mit Kohl abschließen. Übrige Speckscheiben darauflegen und überstehenden Speck einklappen.
Den Auflauf zugedeckt und im 150°C heißen Backofen (Umluft: 125 °C) 90 Minuten schmoren. Nach ca. l Stunde Sahne darüber gießen und offen weiter zu Ende garen.
Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen und das Hack rundum anbraten. Zwiebel und Sellerie klein schneiden und mit dem Knoblauch zum Hack gegeben und kurz mitbraten. Mehl unterrühren und nochmals 1 Minute braten. Nach und nach Brühe und Rotwein zugiessen, Kräuter einrühren und abschmecken. Aufkochen und bei geringer Wärme 35 Min. köcheln lassen. Tomatenmark einrühren und nochmals 10 Min. köcheln lassen.
2.
Schritt
Einen grossen Topf mit Salzwasser und Olivenöl zum Kochen bringen und die Lasagneplatten einige Minuten vorkochen.
3.
Schritt
Eine rechteckige Form (ca. 26 cm lang) mit Butter einfetten und etwas Bolognesesosse einfüllen, mit Lasagneplatte belegen, dann die Bechamelsosse einfüllen und mit etwas Parmesan bestreuen. Fortfahren bis alle zutaten verbraucht sind. Mit Bechamel abschliessen.
4.
Schritt
Den restlichen Käse darüber streuen und bei 190 °C ca. 40 Min. goldbraun backen.
Ricotta, Sonnenblumenkerne, Parmesan, Eier, Basilikum, Thymian, Oregano und Pfeffer verrühren. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Zuerst eine Lage pürierte Tomaten hineingeben. Dann Lasagneblätter, Ricottamischung, Tomaten und Mozzarellascheiben solange abwechselnd einschichten, bis die Form voll ist. Mit einer Schicht Mozzarella abschließen. Zum Schluss Sonnenblumenkerne darüberstreuen. Backofen auf 250°C vorheizen. Lasagne auf die mittlere Schiene schieben und 30-40 Minuten überbacken. Auflauf vor dem Anschneiden ein paar Minuten stehen lassen, damit sich die einzelnen Schichten setzen können.
2.
Schritt
Dazu passt ein gemischter Salat aus frischen Blattsalaten.
Karotte, Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln und in etwas Öl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind, dann das Hackfleisch dazu geben braten bis es krümelig und leicht angebräunt ist. Die passierten Tomaten und evtl. etwas Wasser hinzu fügen, die Sauce ca. 30 Minuten köcheln lassen und mit Pfeffer, Salz und italienischen Kräutern abschmecken. Am besten auch noch eine Priese Zucker zum Abrunden hinzugeben.
2.
Schritt
Die Butter in einem anderen Topf erhitzen und das Mehl hinzu fügen, glatt rühren und nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen Wasser und Milch hinzu fügen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und evtl. etwas Brühe abschmecken und die Béchamelsoße unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
3.
Schritt
Die Ciabatta Brote nach Packungsanleitung aufbacken und danach in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
4.
Schritt
Nun immer abwechselnd Brot, Bolognese und Béchamelsoße in eine Auflaufform schichten. Mit Brot beginnen und mit Béchamel aufhören, oben darauf den Mozzarella verteilen.
5.
Schritt
Bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Tipp:
-Je nach Geschmack könnt ihr vor dem Käse auch noch 1/2 bis 1 Becher Crème fraîche auf der Masse verteilen.
-Natürlich könnt Ihr auch einen anderen würzigeren Käse zum Überbacken nehmen.
– Zum Garnieren eignen sich frische Basilikum-blätter und oder passend zum Ciabatta Nüsse oder andere Kräuter.
Dazu passt eigentlich jeder frische Salat!
Die Tomaten abschrecken, häuten, halbieren und Kerne entfernen. Die Bechamel-Sauce anrühren Den Elektro- Ofen auf 220 Grad vorheizen.
2.
Schritt
Die Knoblauchzehen durch die Presse zu der Sauce drücken. Die Sardellenfilets fein hacken oder schaben und hinzufügen. Die Eier durch den Eierschneider hineindrücken – erst in Scheiben schneiden, dann die Eier um 90 Grad drehen und noch einmal durchschneiden. Die Feigen fein hacken und in die Sauce rühren. Anschliessend vorsichtig salzen, aber mutig pfeffern.
3.
Schritt
Frische Lasagne so verwenden, fertige in Salzwasser nicht zu weich vorkochen. Eine feuerfeste Form mit Öl ausstreichen und etwas von der Sauce hineingeben. Mit Lasagneblättern belegen, darauf eine Schicht Tomatenhälften geben- so weiter machen. Die oberste Schicht soll Sauce sein, mit ein paar Tomatenhaelften.
4.
Schritt
Semmelbrösel mit dem Käse vermischen und den Auflauf damit gleichmässig bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und für eine gute halbe Stunde in den vorgeheizten Ofen schieben (Gas: Stufe 4).
Elektro-Ofen auf 200Grad vorheizen. Die Auflaufform einölen oder einbuttern.
4.
Schritt
Den aufgetauten Spinat hacken, die Bundzwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Schafskäse in 1 cm große Würfel schneiden.
5.
Schritt
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, 3/4 der Bundzwiebeln und den Spinat dazumischen. Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Rosmarin fürs Würzen benutzen. Als letztes den Schafskäse unterheben.
6.
Schritt
Zugedeckt für 5 Minuten köcheln lassen, dazu ein wenig Wasser angießen. Mit Zitronensaft, abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pinienkerne klein hacken und unterrühren.
7.
Schritt
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den restlichen Teil der Bundzwiebeln in der Butter andünsten und das Mehl dazumischen. Die Milch langsam und unter Rühren dazu gießen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
8.
Schritt
Bechamelsauce als erste Schicht in die Auflaufform geben. Als nächste Schicht 1/4 der Nudelplatten verteilen. Für die dritte Schicht etwa die Hälfte des Hackfleisches darauf geben, darauf als vierte Schicht wieder 1/4 der Nudelplatten geben, fünfe Schicht etwas Bechamelsauce, sechste Schicht 1/4 der Nudelplatten, siebte Schicht übriges Hackfleisch, achte Schicht 1/4 der Nudelplatten und letzte und neunte Schicht die übrige Bechamelsauce darauf geben.
9.
Schritt
Den Käse über die Lasagne reiben als Topping. Im vorgeheizten Ofen etwa dreissig Minuten backen.
10.
Schritt
Als Beilage schmeckt ein grüner Salat mit Zwiebeln!
Fischfilets in dünne Scheiben schneiden, kurz grillen oder anbraten und dabei mit Pfeffer und Salz würzen.
2.
Schritt
Zucchini in dünne längliche Scheiben schneiden und ebenfalls kurz grillen oder anbraten und dabei pfeffern und salzen.
3.
Schritt
Für die Avocadocreme, das Fleisch der Avocados zu einem Brei verarbeiten und mit Pfeffer, Salz und Limettensaft abschmecken.
4.
Schritt
Für die Olivenpaste, schwarze Oliven, getrocknete Tomaten, Kapern, Olivenöl und Knoblauchzehen in einem Mixer oder mit einem Stabmixer zu einer gleichmäßigen Masse vermengen.
5.
Schritt
Für die grüne und rote Salsa die jeweiligen Zutaten ebenfalls im Mixer pürieren.
6.
Schritt
In vier kleinen, gefetteten Auflaufformen abwechselnd den Fisch, die Olivenpaste und Zucchinischeiben zu einer Lasagne schichten. Für ungefähr 10 Minuten bei 175 °C im Ofen erwärmen.
7.
Schritt
Süßkartoffeln schälen, in Streifen schneiden und frittieren. Süßkartoffeln auf vorgewärmten Tellern anrichten, Lasagne vorsichtig darauf setzen und zum Abschluss mit der Avocadocreme bestreichen. Mit je einem Löffel roter und grüner Salsa servieren.
Für den Nudelteig Mehl mit Salz, Ei, Sonnenblumenöl und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teig darf nicht an den Händen kleben, aber auch nicht zu trocken sein. Bei Bedarf noch etwas Mehl bzw. Wasser tropfenweise unterkneten. Teig in Pergamentpapier wickeln und etwa 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2.
Schritt
Inzwischen Tofu für die Sauce abtropfen lassen und grob zerkleinern. Dann mit der Sojamilch im Mixer fein pürieren. Die Fleischtomate mit kochendem Wasser überbrühen, kurz darin ziehen lassen, kalt abschrecken und häuten. Tomate sehr klein würfeln und dabei den Stielansatz herausschneiden. Einige Kräuterblättchen waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele fein hacken. Die Walnuss- oder Haselnusskerne mit einem großen Messer oder Zwiebelhacker grob hacken und mit den Kräutern und den Tomatenwürfeln unter die Tofusauce mischen. Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken.
3.
Schritt
Für die Füllung Möhren schälen, waschen und in schmale Stifte schneiden. Vom Sellerie die harten Fasern und die Stielenden entfernen, die Stangen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Blattspinat verlesen, von den groben Stielen befreien und in stehendem kalten Wasser mehrmals gründlich waschen. Spinat dann in einem Sieb abtropfen lassen und nur, wenn die Blätter sehr groß sind, etwas kleiner zupfen.
4.
Schritt
Nudelteig in Portionen teilen und auf wenig Mehl oder in der Nudelmaschine so dünn wie möglich ausrollen. Teigplatten in Rechtecke schneiden.
5.
Schritt
Backofen auf 200°C vorheizen.
6.
Schritt
Tofusauce mit der Hälfte des Parmesans mischen. Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
7.
Schritt
Eine feuerfeste Form mit etwas Tofusauce ausgießen. Abwechselnd die Lasagneblätter und das Gemüse in die Form schichten, dabei das Gemüse immer mit etwas Sauce übergießen. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneblättern bestehen. Den restlichen Parmesan und den Mozzarella darauf verteilen.
8.
Schritt
Lasagne im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist.
Mehl, Eier, Salz und Öl in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Bei Bedarf etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Teig zu einem Kloß formen und zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2.
Schritt
Basilikumblätter mit den Knoblauchzehen, Pinienkernen und Käse unter Zugabe von Olivenöl fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter mit Mehl anschwitzen. Mit der Milch zu einer sämigen Sauce kochen. Mozzarella einrühren. Mit Salz, Muskat und weißem Pfeffer abschmecken.
3.
Schritt
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und Nudelteig darauf dünn ausrollen. In Platten von ca 16cm x 12cm Größe schneiden. Je 4-5 Stück in Salzwasser ca. 90 Sekunden garen. Unter kaltem Wasser abschrecken. Auf einem Küchentuch zum Trocknen auslegen. Eine große, feuerfeste, rechteckige Form mit Fett auspinseln. Boden zuerst mit einer Schicht Nudelplatten auslegen. Dünn mit Pesto und Bechamelsauce bestreichen. Mit einer Schicht Nudelplatten bedecken und so fortfahren, bis zuletzt eine Nudelschicht ist. Diese nur mit der restlichen Bechamelsauce bestreichen. Mit Parmesankäse bestreuen und mit Butterflöckchen belegen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Käse reiben.
Rahmspinat in der Mikrowelle auftauen lassen. Die halbe Knoblauchzehe pressen und dem Spinat hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren.
2.
Schritt
Zwiebeln häuten und in kleine Stücke hacken. Gehacktes mit den Zwiebeln anbraten. Mit 500 ml. Wasser ablöschen und den Schmelzkäse beigeben. Mit der Instandbrühe würzen und alles kurz aufkochen lassen.
3.
Schritt
Eine tiefe Auflaufform ausfetten und zuerst etwas Hackfleischsauce in die Form geben. Dann einige Lasagnenblätter darauf verteilen, um die nächste Schicht zu legen. Dann Spinat auf die Lasagnenblätter geben und abermals mit Lasagnenblättern belegen. So lange fortfahren, bis die Zutaten verbraucht sind – mit Hackfleisch-Käsesauce abschließen.
4.
Schritt
Den Schmand und den geriebenen Käse darüber geben und alles für 35 Min. im Backofen backen lassen.